Mai 2025 

Tulln

Drei neue Absolventen des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold

Am Samstag, dem 10. Mai, fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA-Gold) statt. Aus dem Bezirk Mödling traten drei Teilnehmer zum Bewerb an: LM Stefan Hager und LM Manuel Ziegler von der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf sowie OBM Sebastian Peter von der Freiwilligen Feuerwehr Münchendorf.

Bei diesem Bewerb – oft auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet – wird besonderer Wert auf die praktische Anwendbarkeit des erlernten Wissens und die Einsatznähe gelegt. Dabei gilt es, Fachwissen und Geschick in verschiedenen Themengebieten unter Beweis zu stellen, wie etwa:

  • Ausbildung in der Feuerwehr
  • Berechnen – Ermitteln – Entscheiden
  • Brandschutzplankunde
  • Formulieren und Geben von Befehlen
  • Fragen aus dem Feuerwehrwesen
  • Führungsverfahren
  • Praktische Einsatztätigkeiten (Knoten und Bewältigung einer Hindernisstrecke)
  • Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren

Der Bewerb erstreckt sich über den gesamten Tag – dementsprechend gefordert sind die Teilnehmer an den einzelnen Stationen. Es handelt sich um keinen Mannschafts-, sondern um einen Einzelbewerb, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Souverän meisterten alle drei Teilnehmer aus dem Bezirk Mödling die gestellten Aufgaben und konnten am Ende des Tages das begehrte Abzeichen aus den Händen von Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner entgegennehmen.

Text: OBM Alexander Hornik / FF Guntramsdorf   

 

Bildautor: Alexander Nittner/ noe122.at

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

Bezirk Mödling
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2025

Achau

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top