Bezirk Mödling
28 neue Ausgebildete Kameradinnen und Kameraden im Bezirk
Mit dem Schulbeginn Anfang September starten auch im Bezirk Mödling zahlreiche Ausbildungs- & Prüfungsmodule im Feuerwehrwesen. Eines dieser Module heißt Abschluss Truppmann, wobei es sich um die Abschlussprüfung der Grundausbildung handelt, die jedes Feuerwehrmitglied bestehen muss. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich am Samstag, den 20. September im Feuerwehrhaus Vösendorf ein, um zu dieser Abschlussprüfung anzutreten.
Die Prüfung selbst besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, wobei im praktischen Teil Einsatzszenarien als Gruppe abgearbeitet werden müssen. Um zu bestehen, müssen beide Teile positiv abgeschlossen werden. Nach der schriftlichen Prüfung wurden die angetretenen Feuerwehrmitglieder auf drei unterschiedliche Einsatzszenarien eingeteilt – Absichern einer Unfallstelle, richtiger Umgang mit Leitern und Erstellung einer Löschleitung mit einer Tragkraftspritze. Die notwendige Ausbildung für diese Prüfung bekommen die Feuerwehrmitglieder nicht nur in den eigenen Feuerwehren, sondern auch in eigenen Ausbildungsmodulen, die von den einzelnen Feuerwehrabschnitten im Vorfeld organisiert wurden..
Wie spontan der Feuerwehralltag sein kann, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann beim Prüfungsabschluss erfahren. Der bereits angekündigte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Fröhlich musste kurzfristig zu einem Brandeinsatz und konnte somit nicht teilnehmen und die Prüfungsurkunden übergeben. Modulleiter BSB Robert Unger und Ausbildner BSB Thomas Zazel gratulierten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Vertretung für die bestandene Prüfung und überreichten an alle Urkunden. Das nächste Modul Abschluss Truppmann findet planmäßig bereits im November statt.
Weitere Fotos finden Sie unter folgenden Flickr LINK: flickr LINK
Bildautor: Pressestelle FF Vösendorf & BFK Mödling