Gumpoldskirchen
In den Morgenstunden des 22. Juli hat sich auf der Weinstraße zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten ein schwerer und nicht minder spektakulärer Verkehrsunfall ereignet. Die Folge: zwei Verletzte und ein Großeinsatz der Feuerwehren Pfaffstätten und Gumpoldskirchen, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei.
Kurz nach fünf Uhr früh wurden sowohl die Feuerwehren Pfaffstätten als auch Gumpoldskirchen zur "Personenretung nach Verkehrsunfall" alermiert. Ein Fahrzeug, so hieß es, habe sich überschlagen, eine Person liege darunter. Als die Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, fanden sie meterweit von der Straße entfernt, mitten in den Weingärten, ein umgestürztes und total beschädigtes Porsche-Cabrio. Nicht weit vom Wrack enfernt lag der Lenker im Gras, die Beifahrerin befand sich gleichfalls ausserhalb des demolierten Sportwagens. Da keine technischen Rettung erforderlich war, konnten sich die Erstmaßnahmen der Feuerwehrkräfte auf das Absichern der Unfallstelle, Brandschutz sowie auf Assistenzleistungen für Notarzt und Rotes Kreuz beschränken. Da sich die Unfallstelle bereits im Bezirk Baden befand, wurden diese Tätigkeiten von der Feuerwehr Pfaffstätten durchgeführt. Die Feuerwehr Gumpoldskirchen sorgte für Verkehrsregelmaßnahmen und stand für weitere Maßnahmen in Bereitschaft. Nach Abtransport der Verletzten wurde das Wrack des Porsche mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges Pfaffstätten geboren.Bildautor: Gottfried Bauer/Pressestelle BFK Mödling