Mai 2024 

Breitenfurt

Verkehrsunfall mit Menschenrettung


Am Pfingstmontag wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt um 16:33 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert, bei dem zwei PKW nahezu frontal kollidierten. Ein Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte das Fahrzeug aufgrund des Unfallgeschehens nicht mehr verlassen.

 

Nach der Absicherung der Unfallstelle wurde ein technischer Versorgungsplatz durch die Feuerwehr aufgebaut und ein Feuerwehrmann über die Beifahrerseite als „innerer Retter“ ins Fahrzeug gebracht. Er hat die Aufgabe, den Patienten zu beruhigen und über das Vorgehen zu informieren als auch den Innenraum zu erkunden.

 

Gemeinsam mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst wurde der Verletzte sowie die weiteren Unfallbeteiligten erstversorgt. Mittels hydraulischen Rettungsgeräts wurde die Fahrertür geöffnet und entfernt, sodass der verletzte Fahrer möglichst schonend mit einem Bergebrett aus seinem Fahrzeug gerettet werden konnte.

 

Der Verletzte wurde vom Team des Notarzthubschraubers Martin 5 übernommen und ins nächste Krankenhaus geflogen. Beide Unfallfahrzeuge wurden nach Freigabe durch die Polizei von der Unfallstelle entfernt und die Fahrbahn provisorisch gereinigt. Die Feuerwehr Breitenfurt war mit 26 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.

Bildautor: Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

FF Mödling, FF Wiener Neudorf
Kraneinsatz nach LKW Unfall

Südautobahn/Wiener Neudorf

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top